
Rekonstruktion von Verkehrsunfällen
Von unserem Büro werden Unfälle im Straßenverkehr aller Art rekonstruiert. Dazu zählen unter anderem:
- Pkw-Unfälle
- Lkw- / Omnibus-Unfälle
- Zweirad-Unfälle
- Fußgänger-Unfälle
- Unfälle mit Schienenfahrzeugen.
Bei der Rekonstruktion von Unfallhergängen werden insbesondere folgende Fragestellungen beantwortet:
- Bestimmung von Kollisions- und Ausgangsgeschwindigkeiten
- Rekonstruktion von Kollisionsorten
- Prüfung der Schadenskausalität / Schadenskorrespondenz
- Vermeidbarkeitsbetrachtungen
- Prüfung von Sichtverhältnissen
- Nachvollziehung / Prüfung von Unfallschilderungen (Weg-Zeit-Zusammenhänge)
- Wahrnehmbarkeit von Kollisionen (Fahrerflucht).
Die Gutachtenerstellung durch den Sachverständigen erfolgt in der Regel nach Aktenlage unter dem Einsatz von modernen Rekonstruktionsprogrammen, mit denen z.B. Crash-Simulationen, Weg-Zeit-Berechnungen sowie Fotoentzerrungen durchgeführt und Fahrbewegungen / Fahrzustände veranschaulichend grafisch dargestellt werden können.
Ergänzt werden die zur Verfügung stehenden Unterlagen erforderlichenfalls durch Versuche, Ortsbesichtigungen, Fahrzeugbesichtigungen und –gegenüberstellungen, Lackuntersuchungen, Diagrammscheiben- und Fahrtenschreiberauswertungen sowie UDS-Auswertungen (UDS=Unfall-Daten-Speicher).
Im Rahmen unserer Sachverständigentätigkeit prüfen wir auch Schadenfälle aller Art mit technischem Gerät und Maschinen. Hierzu zählen z.B. Schadenfälle im Zusammenhang mit Schrankenanlagen, Kränen, Hebebühnen u. Ä.